Schwerpunkte
Belastungsreaktionen und Traumafolgestörungen Ängste und Zwänge
Depressive Reaktion/Verstimmung
Burnout und Erschöpfungszustände
Ich setze folgende Verfahren ein:
• Rational-Emotive und Kognitive Verhaltenstherapie (nach Albert Ellis)
• Hypnosetherapie
• Integrative Traumatherapie
• EMDR (Eye Movement Desensitization and Reprocessing nach F. Shapiro)
• Energetische Psychotherapie (Klopfakupressur: Thought Field Therapy nach Roger Callahan und Emotional Freedom Techniques nach Gary Craig)

Rational-Emotive Verhaltens-therapie
Albert Ellis begründete die Rational Emotive Therapie, die als erste Kognitive Verhaltenstherapie gilt. REVT ist ein ganzheitlicher handlungsorientierter humanisti-scher Psychotherapieansatz mit dem Ziel emotionalen Wachstums
Traumatherapie
Bei welchem Menschen welches Ereignis traumatisierend wirkt, ist unterschiedlich und hängt von vielen Faktoren ab. Eine Trauma-folgestörung ist eine Stress-reaktion auf belastende Ereignisse. Sie weist darauf hin, dass der Organismus bemüht ist, das Erlebte zu verarbeiten und zu integrieren.
Hypnosetherapie
Hypnose ist eines der ältesten Heilverfahren und wird in den letzten Jahren in der modernen Psychotherapie, Medizin und Zahnmedizin wiederentdeckt. Seit 2006 ist sie als Therapieverfahren im Bereich der Psychotherapie anerkannt.